Fünfter Reittag - von St. Jakob ins Jaufental
Heute hatten wir wieder erst um 7 Uhr Frühstück - die Italiener sind wohl keine Frühaufsteher :P Achso, da fällt mir ein - wir sind gestern kurz nach dem Pfitscher Joch am Grenzstein vorbei geritten und haben somit die Grenze nach Italien überquert :)
So hieß es auch heute 6.30 füttern. 3mal dürft ihr raten, wann der Reiner (mit E) da war - heute war er wieder etwa das zu spät, was er gestern zu früh war 🙈🙈🙈🙈 Ich geb die Hoffnung ja nicht auf, dass das irgendwann noch klappt, ein paar Tage hat er ja noch :P
Nach dem leckeren Frühstück und dem Pferde zurecht machen, abbauen der Paddocks und Abmisten gings wieder los. Leider mussten wir uns alle von Sandra und ihrem Tornado verabschieden, weil Tornado einfach zu viel Stress in der Gruppe hatte und Sandra sich entschieden hat, dass das so auf Dauer weder ihr noch ihrem Pferd Freude bereitet, wenn leider keine Entspannung rein kommt.
Heute gings es im Wesentlichen bergab und gerade, sodass wir einiges traben konnten. Zwischendurch kamen einige tolle und auch anspruchsvolle Wege, die recht schmal waren, teilweise mit Holz, sodass die Pferde ruhig bleiben und mitarbeiten mussten. An zwei Stellen mussten wir die Pferde anders schicken, als wir liefen. Hier hieß es aufpassen, dass die Pferde richtig laufen. Außerdem haben wir heute eine Autobahnbrücke überquert. Insgesamt waren es heute 30 km, die wir in knapp 6 Stunden zurückgelegt haben ohne Aufregung. Nur an einer Stelle war der Weg weg, weil dort gebaut wurde. Da mussten wir drumherum und da die Wiese zu steil war, haben wir uns auf dem oberen Weg hinauf gearbeitet. Dort hing jedoch die Stromleitung für die Baustelle voll im Weg. So hieß es wieder Teamwork - zwei hielten das hoch, die anderen führten die Pferde durch.
Angekommen sind wir so gegen 15 Uhr wie von Andrea geplant und wieder hatte unser Trio-Trosser-Team (TTT :D) schon einen Großteil der Paddocks aufgebaut. So haben wir die Pferde versorgt und danach gings ins Wellnesshotel :D Dort hieß es erstmal essen :P Danach Schwimmbad, Massagen, Sonnenliegen und Sauna genießen (ok Stephanie war noch joggen, sie hat schon mal die morgige Route erkundet ;)) bevor es nochmal zur Abendfütterung zu den Pferden ging. Danach gabs ein zig-Gänge-Menü im Luxushotel (toll ausgesucht Andrea :D) und nun heißt es wieder Blog schreiben, Bilder und Videos zusammen suchen, damit ihr was zu gucken habt ;) Achso, den Blick auf die Berge hatten wir natürlich die ganze Zeit heute wieder, die Aussicht war auch heute wieder toll und die Pferde stehen wieder direkt am Hotel, sodass man vom Balkon aus oder vom Garten aus danach schauen kann :)
So hieß es auch heute 6.30 füttern. 3mal dürft ihr raten, wann der Reiner (mit E) da war - heute war er wieder etwa das zu spät, was er gestern zu früh war 🙈🙈🙈🙈 Ich geb die Hoffnung ja nicht auf, dass das irgendwann noch klappt, ein paar Tage hat er ja noch :P
Nach dem leckeren Frühstück und dem Pferde zurecht machen, abbauen der Paddocks und Abmisten gings wieder los. Leider mussten wir uns alle von Sandra und ihrem Tornado verabschieden, weil Tornado einfach zu viel Stress in der Gruppe hatte und Sandra sich entschieden hat, dass das so auf Dauer weder ihr noch ihrem Pferd Freude bereitet, wenn leider keine Entspannung rein kommt.
Heute gings es im Wesentlichen bergab und gerade, sodass wir einiges traben konnten. Zwischendurch kamen einige tolle und auch anspruchsvolle Wege, die recht schmal waren, teilweise mit Holz, sodass die Pferde ruhig bleiben und mitarbeiten mussten. An zwei Stellen mussten wir die Pferde anders schicken, als wir liefen. Hier hieß es aufpassen, dass die Pferde richtig laufen. Außerdem haben wir heute eine Autobahnbrücke überquert. Insgesamt waren es heute 30 km, die wir in knapp 6 Stunden zurückgelegt haben ohne Aufregung. Nur an einer Stelle war der Weg weg, weil dort gebaut wurde. Da mussten wir drumherum und da die Wiese zu steil war, haben wir uns auf dem oberen Weg hinauf gearbeitet. Dort hing jedoch die Stromleitung für die Baustelle voll im Weg. So hieß es wieder Teamwork - zwei hielten das hoch, die anderen führten die Pferde durch.
Angekommen sind wir so gegen 15 Uhr wie von Andrea geplant und wieder hatte unser Trio-Trosser-Team (TTT :D) schon einen Großteil der Paddocks aufgebaut. So haben wir die Pferde versorgt und danach gings ins Wellnesshotel :D Dort hieß es erstmal essen :P Danach Schwimmbad, Massagen, Sonnenliegen und Sauna genießen (ok Stephanie war noch joggen, sie hat schon mal die morgige Route erkundet ;)) bevor es nochmal zur Abendfütterung zu den Pferden ging. Danach gabs ein zig-Gänge-Menü im Luxushotel (toll ausgesucht Andrea :D) und nun heißt es wieder Blog schreiben, Bilder und Videos zusammen suchen, damit ihr was zu gucken habt ;) Achso, den Blick auf die Berge hatten wir natürlich die ganze Zeit heute wieder, die Aussicht war auch heute wieder toll und die Pferde stehen wieder direkt am Hotel, sodass man vom Balkon aus oder vom Garten aus danach schauen kann :)
Guten Morgen und Bella Italia....
AntwortenLöschen