Erster Reittag :) - Kreuth bis Achenkirch








Heute morgen hieß es ganz früh aufstehen, um 6 Uhr die Pferde zu versorgen.Danach ging es zum leckeren und sehr reichhaltigen Frühstück. Nachdem dann die Pferde geputzt waren, die Paddocks abgebaut und alle gesattelt waren (mit etwas Verspätung, da am ersten Tag doch mehr sortiert werden musste ;)), wurden wir vom Pfarrer gesegnet, damit wir eine gute Reise haben :)



Danach ging es um 8.45 endlich loooooooos :D

Gestartet in Kreuth, gings es an einem Fluss entlang zur Schweigeralm. Irgendwo dort auf dem Weg gabs die ersten Verluste - die regendecke von Martina und ihrer Urmel ging verloren. Gott sei Dank haben wir unterwegs eine Radfahrerin mit Hund getroffen, die sie nun hoffentlich wieder findet.

Kurze Zeit später dann das erste Kuhgatter, sodass Herbert dran war, den Zaun daneben aufknipsen, sodass wir durch kommen und hinter uns wieder schließen. Kurze Pause und dann gings weiter. Als wir nach einem schönen trab irgendwo im Wald auf einmal zu viele Wege (3 Stück ;)) zur Auswahl hatten, fiel die Auswahl etwas schwer und so haben wir einen schönen Weg bergauf zum traben genommen, um ihn dann imSchritt wieder runter zu laufen  - wir wollen ja genug Kilometer schaffen :P Nein, eigentlich war da einStück des Weges abgegangen und der Weg dadurch gesperrt. So haben wir uns für Weg Nummer zwei entschieden, der war dann auch der richtige, allerdings einWanderweg mit einem ordentlich steilen Weg bergab, bei dem wir geführt haben und schon gewitzelt wurde, dass wir den bestimmt wieder hoch müssen. Unten angekommen trennte uns ein Fluss von der anderen Seite des Weges, über den eine ganz schmale Metallbrücke führte mit drei Stufen aus Holz vorn dran. Das war zu gefährlich und so lief Andrea erstmal weiter und schaute allein, ob wir da denn weiter kommen. Es wurde dann entschieden, dass es für Pferd und Mensch ungefährlicher ist, wenn wir durch den Fluss gehen als über die Brücke :D Ergebnis waren bei den meisten nasse Schuhe, weils Wasser bis über die Knie ging und ich bin desöfteren rein gefallen, weil ich barfuß laufen besser fand - hatte den Vorteil, dass die Schuhe trocken blieben :P

Drüben angekommen gings dann aber entspannt weiter, noch ein schön flotter Galopp inkl Hufschuhverlust, danke an Martina, Burgi und wer noch hinter mir war fürs Warten und Bescheid geben :) So sind die nicht verloren gegangen. Nach dem Galopp gabs dann erstmal einSchnäpsle für Sandra und Kerstin, den Rest mussten sich dann Martina und Burgi teilen, das kann ja nicht verkommen :D und es ging weiter bergan, über eine Alm, dieser Ausblick ist einfach der Hammer 😍

So haben wir mehrere Almen überquert und vorm letzten Abstieg waren wir auf der Pferdealm und sind durch eine Herde Kaltblüter mit Fohlen geritten. Danach hieß es laufen, es ging nach dem vielen bergauf nun vieeeel bergab. Insgesamt hatten wir heute etwa 38 km, 1900 m gings hoch und 700 runter und wir waren um die 8Stunden unterwegs. Pause gabs heut auf dem Pferd, denn bei dem Regen den ganzen Tag wurde es Zeit einfach anzukommen.

Am Abend wurde gegrillt, Christa und Heinz haben uns super verköstigt und danach konnte wer wollte sogar noch in die Sauna :D Nun lassen wir den Abend gemütlich mit lecker Wein, Whisky und Knabberzeug ausklingen, bevor es morgen noch weiter geht :D






Kommentare

  1. schön geschrieben, werde jeden Tag von euch verfolgen.
    Liebe Grüße und weiterhin viel Spass
    Christian

    AntwortenLöschen
  2. Das klingt nach einem (vom Wetter abgesehen :-( ) tollen Start !!
    Super schön, aber auch sehr anstrengend.
    Wir wünschen der ganzen Gruppe weiterhin viel Spaß und immer gesunde Beine und Füße!!
    Die Daumen sind gedrückt für baldigen Sonnenschein um die ganze Pracht der Berge erleben zu können !!!

    AntwortenLöschen
  3. na da hatte ihr ja schonmal nen turbolenten Start;-)
    aber ERNSTHAFT Hufschuhe in den Alpen!!! Geht für mich gar nicht!!!!
    (und ich reite selber damit Zuhause sehr viel)

    AntwortenLöschen
  4. Kruzifix...werd doch so einen Kommentar hinkriegen..schmeißt der Laden mich immer raus.
    Gefällt mir alles sehr gut, Bilder Text...schreit nach mehr...weiter so

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neunter Reittag - St. Walpurg/Ultental bis Male´/St. Bernardo

Zweiter Reittag - Achenkirch nach Stumm, vorbei am Achensee ins Zillertal

Vierzehnter Reittag - Poia bis Arco