Zweiter Reittag - Achenkirch nach Stumm, vorbei am Achensee ins Zillertal
Heute hieß es wieder 6 Uhr Pferde füttern und so standen Sabine und ich um 6 Uhr draußen und warteten wie gestern schon auf Rainer... Wir fingen dann an, weil die Pferdis schon soooo verhungert guckten und wer kam nicht??? Der Rainer *tzzzz* Er kam dann pünktlich wieder, als wir fertig waren, wie gestern auch schon, der Faulpelz :P
Danach gabs lecker Frühstück und dann hieß es Paddocks abbauen, putzen und satteln und auf gings zur nächsten Tour, heute von Achenkirchen am Achensee entlang durchs Zillertal nach Stumm. So ritten wir im Regen los, den wundervollen Panoramaweg ohne Panorama entlang - das Panorama war etwas zugewachsen ;) Die vielen Kuhweidentore brachten regelmäßige Stops in unsere Trabphasen, so konnten wir schön Übergänge in Gruppe üben. Außerdem musste sich ein LKW auf dem schmalen Weg verfahren, sodass wir daran vorbei mussten und die Pferde noch straßensicherer machen konnten.
Weiter gings über die Straße, durch eine Unterführung und dann zum Achensee. Der Ausblick war einfach wieder der Hammer, wenns auch immer noch etwas regnete und diesig (oder wie auch immer man das schreibt) war. Da dort nix liegen bleiben darf und wir ja mehrere Araber dabei haben (okok, die anderen äppeln auch, aber man muss schon zugeben, die Araber doch viel öfter ;)), hatte der Herbert eine Schaufel in der Satteltasche und so hieß es Sch...beauftragten finden, der die ehrenvolle Aufgabe hatte, hinterherzulaufen und die Hinterlassenschaften unserer Pferde zu entsorgen. Hier die erste Sch..beauftragte ;) Es wurde natürlich gewechselt, kann ja nicht sein, dass nur eine diese tolle Aufgabe übernehmen darf :P
Großzügig wie er ist (oder um das morgendliche Nichtfüttern wieder gut zu machen????) hat der Rainer eine Radler/Cola/was-weiß-ich-was-Runde ausgegeben. Nach der Runde kam dann auch eeeeeendlich irgendwann die Sonne raus *jippieh* So hieß es Jacken aus und weiter am See entlang (ja der ist echt seeeehr lang).
Als ich irgendwann neben Andrea war, lachte uns der Strand so an und so kam die Frage auf - können wir da nicht eigentlich auch mal rein? Und schwups waren wir drin :D Daria fands toll und planschte wieder fleißig vor sich hin, Sharif stand ganz stolz drin, Sepp`s Pferd hat den Achensee gedüngt, damit die Algen besser wachsen oder warum auch immer ;)
Irgendwann waren wir dann auch am Achensee vorbei und ab gings in den Wald, erst steil hinab und dann einen wunderschönen, aber seeehr schmalen Pfad mit Abhang links hinab. Bei diesem war dann Angel der Meinung, mal etwas mehr Spannung rein zu bringen und rutschte bald den Abhang hinab o.O Sandra und ich waren dahinter, uns wurd bald schlecht vor Schreck o.O
Weiter gings durch Jenbach, wo wir die Zillertal-Dampf-Zahnradbahn gesehen haben, den kompletten Kreisverkehr blockiert haben und kurz danach gings dann für Khamaal, Sharif und Yapeyú durch die Unterführung, die Treppe hinab. Gott sei Dank gabs noch eine andere Unterführung, von der wir erfuhren, als die Araber schon unten waren und so mussten nicht alle die Treppe hinab, sondern wir konnten durch eine Unterführung ohne Treppe. Da hatten wir das Glück, dass der Chef vom Schotterwerk uns die Schranke hoch machte (die während wir standen wieder runter kam, als gerade ein Pferd drunter stand o.O GsD hielt sie an und ging wieder hoch), sodass wir durchs Schotterwerk durch zu dieser Unterführung kamen. Ansonsten hätten alle die Treppe runter gemusst, da es keineandere Möglichkeit gab.
Nach der Unterführung wars dann nicht mehr lang zur Pause, die wir nach 28,53746594738 km und etwa 6,74684538 Stunden(ganz grob gerundet) endlich erreichten. Der Wirt war schon etwas im Zeitstress, da es ja doch schon fast 3 war und wir Mittag bestellt hatten - ich denk, der wollt die Kaffeegäste eigentlich noch mitnehmen, den haben wir nun die Plätze weggenommen. Frisch gestärkt gabs noch Wasser und Gras für die Pferde und dann gings weiter, den Radweg entlang gen Stumm. Die Sonne schien herrlich herab, die Bremsen fanden das auch toll und leisteten uns Gesellschaft. Am Ende konnten wir dann auch endlich noch ein paar Kilometer traben und wunderten uns, dass sich plötzlich eine Reiterin anschloss, bis wir verstanden, dass sie die 5 Pferde vom Rainer einsammeln wollte, weil die heute die Nacht etwas entfernt unserer Unterkunft verbringen. Hat sich Rainer wieder gut raus gesucht, weil er so nämlich morgen früh nicht füttern muss - also außer Andreas Pferde, denn die sind mit sein Aufgabengebiet. Wenn die also morgen nicht laufen, ist er dann schuld ;) Ohne Rainers Pferde (die schaffen das nämlich nicht, die armen :P Spaß ;)) konnten wir auch eeeeeendlich noch einen schönen Galopp hinlegen *jippieh* Fand Daria super, endlich mal laufen nach dem vielen Schritt heute. So kamen wir um 18.30 an, bauten schnell Paddocks auf, duschten im Akkord (war das ein Chaos *lach*) und los gings zum Mug, lecker Pizza und so essen. Nun sitzen wir hier mit Musik vom Akkordeon, satt und zufrieden und trinken lecker Bier und Schnaps *lach* Also die Rechtschreibfehler und das Chaos liegen dann alles am Alkohol :P Oder dem wenigen Schlaf oder der zu vielen frischen Luft, suchts euch aus ;) So, das wars dann auch für heute - Respekt für jeden, der bis zum Ende gelesen hat :D Gute Nacht und bis morgen zum nächsten Roman, ähm Alpenabenteuer
Achso, die Daten hab ich vergessen ;) Wir haben eine Reitzeit 9 Stunden und 25 Minuten (ich hoffe inklusive Pause) und 44,2 km hinter uns gebracht, davon gings 470 m bergauf und 879m bergab (jetzt weiß ich auch, wieso mein haferschlinger so unterfordert war, die ist ja nur bergab gerollt, ähm gelaufen).
Da gings lang:
Die Rainerpferde-Reiter
Zimmer beziehen
Beim Mug in der Pizzeria :D
Das klingt wieder nach einem sehr abwechslungsreichem Tag.. mit kleinen (Schreck-)Einlagen, wunderschöner Landschaft und noch viel mehr Spaß !!!
AntwortenLöschenWeiter so !!!
Bin auch hocherfreut über die schönen Landschaftsbilder und die tollen Beiträge von Anne. Man möchte täglich mehr und kann es kaum erwarten :)
AntwortenLöschenWeiter so...
Ich freue mich ab jetzt jeeeeeden Tag auf deine Romane...Äääh Alpenabenteuer :D Es hört sich an, als ob ihr eine wunderbare Zeit habt! Genießt das Abenteuer, ich bin ganz neidisch auf euch! (Bei mir stehen Klausurvorbereitungen an... Ich habe also viiiel Zeit zum lesen :D
AntwortenLöschenViele Grüße
Anne :)
Jetzt weiss ich, weshalb Anne-Katrin im Frühjahr "Stufen reiten" üben wollte. Bitte weiter mit den Romanen
AntwortenLöschen