Achter Reittag - Lana/Völlan bis St. Walburg/Ulten
So ging es heute verspätet um 10.20 erst los. Da wir zu spät waren, hat Andrea uns angetrieben und so mussten wir etwas fixer den Berg hinauf reiten. Nach einer Weile auf der Straße und der Tunneldurchquerung eines sehr dunklen Tunnels gings dann wieder ordentlich bergauf, also wirklich ordentlich. Wir haben da mal eben etwa 600 Höhenmeter auf gefühlten 2 km geschafft o.O Dauert nicht mehr lang, dann können unsere Pferde Wände hochklettern wenn das so weiter geht *lach* Martina hat dann Yapeyús Schweif gehalten und ihre Urmel hochgeführt, das hab ich dann auch probiert und festgestellt, dass am Schweif hochziehen lassen echt easy geht :D So kamen wir nach einigen Höhenmetern an einem Hof an, durch den wir eigentlich durch mussten.War leider doch der falsche, der war viel zu weit unten noch wie wir dann feststellten, sah aber genauso aus und so gings weiter bergauf bis wir den richtigen erwischten ;) Etwas Pause auf dem Asphalt und dann gings den nächsten Kletterweg (sind natürlich alles Wanderwege) hoch, bei dem wir dann ein Stück führen mussten, weils richtig steinig war und die Pferde etwa 15 m (grob geschätzt) quasi fast auf dem Hintern runter rutschen mussten, so lernen sie die Hinterhand zu benutzen ;) Danach gings entspannt bergab auf der Straße bevor der Wanderweg wieder in den Wald abzweigte, wo es wieder bergabklettern hieß. Leider waren dort zwei umgestürzte Bäume, sodass wir drehen mussten und auf der Straße laufen mussten.
So gings weiter bergab bis zu Ernst, der uns mit seinen Freunden eine super leckere Brotzeit vorbereitet hatte. Nach dem leckeren Essen, dem vielen Wein und Schnaps 🙈🙈 und der homöopathischen Behandlung für Kerstin (einer ist halt immer dran *lach*) sowie einer kurzen Schlafeinlage ging es mit Ernst als Rittführer und seinem Kumpel weiter durchs Ultental. Wir durften den nächsten Weg - sehr zu Reiners Freude :P - hoch laufen :D So ging es steil bergauf, Führpferd in der Talhand, die Berghand am Schweif des Vorderpferdes, damit wir da auch hoch kommen :D Oben angekommen gings gleich wieder runter und dann im Schritt inklusive kurzer Erziehungseinheit seitens Ernst, weil da jemand den Rittführer überholt hatte ;) zum Hof von Ernst, auf dem unsere Pferde die Nacht verbringen. Sie wurden wieder versorgt, durften auf dem riesengroßen Reitplatz wälzen und dann gings auf die Paddocks und für uns ins Hotel. Heute übernimmt die Abendfütterung Ernst, da die Pferde woanders stehen als das Hotel liegt, sodass wir alle Freizeit haben ;) So genießen wir jetzt wieder den Abend und das Essen und dann gehts morgen wieder klettern *jippieh*
Damit haben wir heute 26,5 km in guten 7 Stunden Reitzeit zurückgelegt und sind dabei 1.271 m bergauf und 826 m bergab geklettert, wovon vieles Steilhang -Waldboden mit Steinen etc - war. Wieder ne tolle Strecke Andrea, langweilig wirds definitiv nicht und ich stelle immer wieder fest, dass man sein Pferd doch ganz anders durch so einen Ritt kennenlernt :) Danke auch hier nochmal für diese tollenRitte und die super Organisation.
Ganz schöne kraxeltour
AntwortenLöschenNatürlich mit super Blick
Weiter so
Danke für Deinen wunderschönen Bericht, jeden Tag aufs Neue! Beim Lesen hat man beinahe das Gefühl ein Stück weit mit dabei zu sein. Toi toi toi und alles Gute für die restlichen Tage!
AntwortenLöschenWas eine geniale Tour !!!!!
AntwortenLöschenDa wir ja begeiseterte Wanderer sind, sind uns solche steinigen Bergwege durchaus nicht ganz unbekannt, aber was ihr da mit euren Pferden leistet... Hut ab !!!!... kann ich da nur sagen, und das Video spricht für sich !!! Aber bei aller Anstrengung... es ist einfach absolut genial und jeder der es (nicht) erlebt hat, weiß gar nicht was er verpaßt !!!
Genießt weiterhin dieses einmalige Erlebnis und paßt gut auf eure vielen Beine auf !!!
Das sieht nach einem anstrengenden Tag aus. Die Abhänge sind ja wirklich nicht ohne.
AntwortenLöschenAber immer wieder schön, deine Berichte zu lesen