Letzter Reittag und Heimfahrt - ab zum Gardasee :D video hinzugefügt
Sonntag klingelte der Wecker nach ganze 3 Stunden Schlaf um 4.30. Also aufstehen, anziehen und ab zu den Pferden, die das gar nicht schlecht fanden, aus den Boxen zu kommen ;) 5.30 hieß es Abritt und so starteten wir ab zum letzten gemeinsamen Ausritt, dieses Mal von Arco direkt zum Strand des Gardasees. Sabine ist mit Yapeú mit gelaufen und hat dann unterwegs auf Anton gewechselt und Stephanie hat Yapi geführt, da wir einiges traben mussten um rechtzeitig am Tunnel anzukommen, den uns die Polizei sperrte. Wenig später kamen wir am Strand an und ritten mit den Pferden ins Wasser...Einfach ein tolles Gefühl - angekommen zu sein, am Ziel, nach 14 Reittagen, so vielen anstrengenden Strecken, so vielem Hoch und Runter, den tollen Eindrücken, einfach Wahnsinn, dass wir es geschafft haben, dass es alle geschafft haben durhczukommen und mit ihren Pferden die Strecken gemeistert haben, dass alle bis auf kleinere Blessuren heil geblieben sind... Mal abgesehen von der Aussicht, dem See im Morgengrauen, es kam die Sonne nun immer weiter raus, die Felsen im Hintergrund, vorn das glasklare Wasser, der Strand, dieses Gefühl dort war nicht in Worte zu fassen...
Jim war dann der Meinung, dass es die letzten Tage zu warm gewesen ist und ging erstmal samt Sattel und Trense und Kerstin oben drauf schwimmen, sodass beide klitschnass waren :D Wenig später hat er sich nochmal mit Kerstin drauf richtig rein gelegt, sie war ihm wohl nicht nass genug???? ;)
Daria hat dannauch Schwimmlaune bekommen und ich durfte lernen, dass Schwimmen mit Sattel und Klamotten und Bergschuhen ganz anders ist als auf dem blanken Pferderücken ;) auf jeden Fall fiel es ihr viieel schwerer, vorwärts zu kommen durch den Sattel drauf. So war dann auch alles nass :D
Die anderen waren auch alle planschen, aber so pfiffig, ihre Pferde nicht schwimmen zu lassen, wussten sie doch vom ersten Tag schon, wie sich nasse Bergschuhe anfühlen ;) Danach noch ein Strandgalopp und zurück gings im schritt zum Stall, Pferde versorgt und dann ab zum Frühstück, für welches wir mal mehr Zeit hatten.
Um 11 Uhr nachdem wir uns bei unserem super tollen TTT bedankt hatten für deren super Hilfe - ohne euch wäre das alles so nicht möglich gewesen, also vielen Dank auch hier nochmal - und bei Andrea für ihre super Orga und die genialen Strecken, die wir dank ihr kennenlernen durften, ging es zu den Pferden, denn 11.30 hieß es verladen. Alle gingen komplett unproblematisch in den LKW und um 12.30 hieß es Abfahrt, zurück nach Deutschland. Um etwa 18 Uhr durften wir die Pferde in Kreuth in Empfang nehmen und so langsam machten sich alle nach einer Verschnauf- und Fresspause für die Pferde auf gen Heimat - außer Kerstin, Sabine und Christa und Heinz sowie Yapi und Jim, sie haben die Nacht nochmal im Zahlerhof in Kreuth beim Toni verbracht :)
So ist das Alpenabenteuer viel zu schnell vergangen... Schön wars, richtig genial und wir durften viel lernen, über uns und über das was unsere Pferde leisten können, durften dank unseren Rittführern wunderschöne Strecken entdecken und haben tolle Leute kennengelernt. Vielen vielen Dank für alles an euch alle. Ich hoffe, wir sehen uns bald wieder <3
Jim war dann der Meinung, dass es die letzten Tage zu warm gewesen ist und ging erstmal samt Sattel und Trense und Kerstin oben drauf schwimmen, sodass beide klitschnass waren :D Wenig später hat er sich nochmal mit Kerstin drauf richtig rein gelegt, sie war ihm wohl nicht nass genug???? ;)
Daria hat dannauch Schwimmlaune bekommen und ich durfte lernen, dass Schwimmen mit Sattel und Klamotten und Bergschuhen ganz anders ist als auf dem blanken Pferderücken ;) auf jeden Fall fiel es ihr viieel schwerer, vorwärts zu kommen durch den Sattel drauf. So war dann auch alles nass :D
Die anderen waren auch alle planschen, aber so pfiffig, ihre Pferde nicht schwimmen zu lassen, wussten sie doch vom ersten Tag schon, wie sich nasse Bergschuhe anfühlen ;) Danach noch ein Strandgalopp und zurück gings im schritt zum Stall, Pferde versorgt und dann ab zum Frühstück, für welches wir mal mehr Zeit hatten.
Um 11 Uhr nachdem wir uns bei unserem super tollen TTT bedankt hatten für deren super Hilfe - ohne euch wäre das alles so nicht möglich gewesen, also vielen Dank auch hier nochmal - und bei Andrea für ihre super Orga und die genialen Strecken, die wir dank ihr kennenlernen durften, ging es zu den Pferden, denn 11.30 hieß es verladen. Alle gingen komplett unproblematisch in den LKW und um 12.30 hieß es Abfahrt, zurück nach Deutschland. Um etwa 18 Uhr durften wir die Pferde in Kreuth in Empfang nehmen und so langsam machten sich alle nach einer Verschnauf- und Fresspause für die Pferde auf gen Heimat - außer Kerstin, Sabine und Christa und Heinz sowie Yapi und Jim, sie haben die Nacht nochmal im Zahlerhof in Kreuth beim Toni verbracht :)
So ist das Alpenabenteuer viel zu schnell vergangen... Schön wars, richtig genial und wir durften viel lernen, über uns und über das was unsere Pferde leisten können, durften dank unseren Rittführern wunderschöne Strecken entdecken und haben tolle Leute kennengelernt. Vielen vielen Dank für alles an euch alle. Ich hoffe, wir sehen uns bald wieder <3
Wann folgen die Bilder vom Gardasee?
AntwortenLöschenI bin Neugierig!!!
Wann folgen die Bilder vom Gardasee?
AntwortenLöschenI bin Neugierig!!!